
Die besten Streuobstprodukte Österreichs ausgezeichnet.
Und unser Naturpark ist dabei!
Und unser Naturpark ist dabei!
Datum: Samstag, 12. Feburar 2022 von 13 - 17 Uhr
Kategorie: Altbaumpflege und -revitalisierung
Ort der Baustelle: beim „Grabensimmerl“ am Miglberg in Weyregg
Treffpunkt: Pendlerparkplatz neben Feuerwehr Weyregg
Kontakt: Naturparkbüro 07663/20135
die OÖ Landesregierung beschließt eine räumliche Vergrößerung auf 7.913 ha
Ein Vortrag von Erwin Filimon
Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut
Samstag, 02.04.2022 um 20:30 Uhr
Gustav Mahler Saal, Seefeld/Steinbach
gemeinsam für Klima und Regenwald
am 22. Mai 2020 in den österreichischen Naturparken
Veranstaltungsreihe im Naturpark Attersee-Traunsee
Aktuelle Infos und Neuigkeiten unserer Partner vom Verein "Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut" finden Sie hier
KlimaAlps will die Potenziale zum Klimaschutz eines Jeden wecken und wirksam werden lassen.
Wie der Klimawandel in den Oberösterreichischen Naturparken ankommt.
Mit dem Ornitologen Hans Uhl im Naturpark unterwegs
Datum: noch nicht fixiert
Kategorie: Offenlandmanagement Feuchtwiesen
Ort: Forstrevier Neukirchen - Nähe Nadasdyklause
Kontakt: Naturparkbüro 07663/20135
Winterzeit ist Holzerntezeit
Förderinstrumente zur Offenhaltung der Kulturlandschaft.
ABGESAGT
Datum: Samstag, 09. April 2022 um 13 Uhr
Kategorie: Biotoppflege, Amphibien
Ort: Forstrevier Reindlmühl
Treffpunkt: Kirchenparkplatz Reindlmühl
Kontakt: Naturparkbüro 07663/20135
eine neue Initiative für mehr Unterricht im Freien