VS Steinbach
Prädikatisierungsfeierlichkeiten
Seit 17. Juni 2016 trägt die Volksschule Steinbach am Attersee offiziell den Titel "Naturparkschule". Die Fotos geben Einblicke in die Prädikatisierungsfeier der Schule.
Projekte im Schuljahr 2018/2019
Frisches Gesicht für den Schulkräutergarten von Ursula Asamer und Elke Holzinger
Im Rahmen eines Projektvormittages übten sich die fleißigen Schüler der VS Steinbach in herbstlichen Gartenarbeiten. Die im Frühling gepflanzten Färbepflanzen in den Nomadentöpfen kamen nach dem Sommerurlaub zurück an die Schule und wurden von den Schülerinnen und Schülern für den Winter vorbereitet und in Jutesäcke eingepackt.
Die Kräuterbeete bei der Schule wurden beerntet und Kräuterbüschel gebunden. Ein Jausenbrot mit Kräuterbutter stärkte die eifrigen Gartenprofis. Spielerisches Lernen über die Bewohner der Streuobstwiese rundete das Programm ab.
In einem eigens erstellten Folder konnten die Kinder ihr Wissen noch einmal dokumentieren und festhalten. Dem Winter im Schulgarten stand also nichts mehr im Wege.
1. Naturpark-Tag gefeiert
Alle Sinne wurden angeregt beim ersten Naturpark-Tag in der Volksschule Steinbach. Dabei war auch der Besuch der Naturpark-Dauerausstellung ein fester Bestandteil. Hier begeisterten vor allem die "geräuschvollen" Tierfelle, die Lebensvielfalt in der Streuobstwiese und das Bestäubungsmodell die SchülerInnen.
Dazu wurden auch noch der Lebensraum Streuobstwiese rund um die Pfarrkirche entdeckt und eine actionreiche Waldrallye durchgeführt. Dabei wurden barfuß die unterschiedlichen Waldböden erspürt, bei einer Aufmerksamkeitsaufgabe die Achtsamkeit trainiert und auch ein wissensreiches Laufspiel absolviert.
Dazu wurden noch Bilder von Traumbäumen gezeichnet. Für die durstigen Kehlen gab es selbstgemachte Säfte von der Schafgarbe und der Rotzwetschke zu verkosten.