Naturgenuss beim Partnerbetrieb
NaturReich und ErholungsReich
Urlaub im Naturpark Attersee-Traunsee
Mit den Feen in den Wald gehen oder genüssliches Bio-Rind auf dem Teller serviert bekommen!
Sternenklare Urlaubsnächte inmitten intakter Natur verbringen und bei einer romantischen 50-shades-Tour Köstlichkeiten genießen!
Auf leisen Sohlen den Wald durchstreifen und Bidling, Punze, Pemse und Co kennenlernen!
Wo kann ich das erleben?
Bei den Naturpark-Partnerbetrieben im Naturpark Attersee-Traunsee:
Vom Hotel bis zum Urlaub am Bauernhof, vom Privatzimmer-Vermieter und Pensionsbetreiber bis hin zu Gasthäuser und Jausenstationen - alle unsere Partner haben eines gemeinsam: ihr Herz schlägt für Ihre Gäste und Ihre Arbeit, für die Heimat und die Natur, für unsere einzigartige Kulturlandschaft und den Naturpark.
Was bringt´s?
Mit ihrer Konsumation oder Übernachtung bei einem zertifizierten Naturpark-Partnerbetrieb stärken Sie die kleinregionale Zusammenarbeit zwischen Bewirtschaftern, Gastgebern und Naturvermittlern und tragen direkt zum langfristigen Erhalt dieses Landschaftsschutzgebietes bei. Danke!
Unsere Partnerbetriebe
Altmünster
Urlaub am Bauernhof Vordere Viechtau - Familie Pelzer
Haus Schuller - Familie Schuller
Haus Sagkreutl - Familie Nussbaumer
Aurach am Hongar
Hackl-Hof - Familie Breitwieser
Steinbach am Attersee
Bierschmiede - Mario Scheckenberger
Urlaub am Bauernhof Angermann - Familie Franz Spalt
Hotel Föttinger - Familie Georg Föttinger
Urlaub am Bauernhof Grablerhof - Familie Holzinger
Feldbauernhof - Familie Fürthauer
Weyregg am Attersee
Gasthaus Schöberingerhof - Familie Reininger
Urlaub am Bauernhof Zocherl - Familie Leitner
Pension Stallinger - Familie Stallinger
Bauernhof Schöbringer - Familie Reininger
Bachbauer - Familie Rauchenzauner
Stärkung der Zusammenarbeit in den Oberösterreichischen Naturparken
Mit dem Gemeinschaftsprojekt „Fit für die Naturpark-Partnerschaft“ wird in den drei oberösterreichischen Naturparken die Zusammenarbeit zwischen lokalen Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben, Produkterzeugern, Naturvermittlern, den regionalen Tourismusverbänden und dem OÖ Tourismus sowie der Naturschutzabteilung des Landes OÖ verstärkt.
Der Naturpark und seine Philosophie „Natur schützen durch nützen, Natur erleben und begreifen“ soll für den Gast/die Besucherin auch bei den Angeboten der Gastgeber spür- und genießbar werden.
Eine für Oberösterreich einheitliche Strategie für die Zertifizierung und Qualifizierung dieser Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe ist dabei wichtig. Gemeinsam werden Standards formuliert und ein Netzwerk an Naturpark-Partnerbetrieben und -botschaftern aufgebaut.
In unserem Naturpark Attersee-Traunsee beteiligen sich aktuell 19 Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe an diesem Projekt. Als Naturpark-Partnerbetriebe genießen sie eine exklusive Betreuung in Sachen Marketing, Online-Werbung, Entwicklung von Pauschalen und Kommunikation. Bei einem individuellen Betriebscoaching wird konkret auf die Bedürfnisse und Ideen des Betriebes eingegangen und bei dieser Umsetzung geplanter Maßnahmen unterstützt.
Nach zwei intensiven Arbeitsjahren zur stärkeren Positionierung der drei Naturparke in Oberösterreich wurde am Donnerstag, den 28. März 2019 im OÖ. Kulturquartier der Projektabschluss mit den Naturpark- und Tourismusverantwortlichen, den Betrieben, Produzenten und Naturvermittlern gefeiert, bei dem auch die Urkunden und Hoftafeln an die Naturpark-Partner überreicht wurden. Die Formulierung von Alleinstellungsmerkmalen, die Entwicklung von Naturparkangeboten, die Beschreibung der naturkundlichen Besonderheiten und die Gestaltung von Bildern und Texten für ein ansprechendes Imagemagazin sind die Ergebnisse dieser Arbeit. Dies alles sind wichtige Beiträge, um die Wertschöpfungsmöglichkeiten für Betriebe zu verbessern und das Verständnis für das natürliche Erbe zu vertiefen. Im Anschluss an den feierlichen Projektanschluss und die Urkundenüberreichung wurden die Ergebnisse von Naturschutzreferent Dr. Manfred Haimbuchner und Tourismusreferent Markus Achleitner bei einer Pressekonferenz öffentlich vorgestellt.